Über mich
Claudia Georgius
Mediatorin, Moderatorin, Organisations- und Changeberaterin, Dipl. Immobilienökonomin
Seit 2012 bin ich stolze Inhaberin meines eigenen Beratungsbüros in Stuttgart. Meine Erfahrungen reichen von bedeutenden Beratungsprojekten über umfassende Moderationserfahrungen bis hin zu Lehraufträgen an renommierten Bildungseinrichtungen. Als Lehrende lege ich neben der Vermittlung fachlicher Kompetenz großen Wert auf die Entwicklung von ganzheitlichen Denkweisen, emotionaler Intelligenz und die Förderung effektiver Kommunikation und Konfliktlösung. Ich habe eine leidenschaftliche Hingabe zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und versuche vor allem als Beraterin und Lehrende, aber auch als (Co-)Forscherin und Mitautorin in der Planung und Immobilienwirtschaft innovative Beiträge zu leisten. Meine positive Grundeinstellung und mein Talent, harmonische Arbeitsbeziehungen zu gestalten, unterstützen mich dabei. In meinem beruflichen Leben habe ich bewusst immer Wert darauf gelegt, nicht nur fachlich vorwärtszukommen, sondern auch Vielseitigkeit, Humor und Engagement für soziale Verantwortung einzubringen.
Abseits meiner beruflichen Tätigkeiten bin ich ein ziemlich fröhlicher und gut gelaunter Familienmensch und freue mich über meine drei Kinder, meine herzlichen Freundschaften zu vielen unterschiedlichen Menschen und über mein geniales Fahrrad.
Berufliche Entwicklung und Ausbildungen
Berufliche Entwicklung
KoWerk -
eigenes Beratungsbüro seit 2012
Prozessgestaltung, Beratung und Begleitung für Architektur und Stadtplanung, Schwerpunkte ganzheitliche Planungsprozesse und Partizipationsverfahren: Strategie-, Beratungs- und Beteiligungsprojekte für und mit Planungsbüros, Großunternehmen, öffentliche Hand in den Bereichen Stadtentwicklung, Unternehmensentwicklung, Neue Arbeitswelten
Gewerbe- und Wohnimmobilien: Standortuntersuchungen, Investitionsrechnungen, wirtschaftliche Machbarkeitsuntersuchungen
Lehrtätigkeiten
Fortbildungsreferentin IFBau, Architektenkammer Baden-Württemberg, diverse Seminare zu kooperativer Planung, Kommunikation und Konfliktprävention
Lehrauftrag am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart mit Dr. Britta Hüttenhain, Seminar “Transformation verstehen und gestalten”
Dozentenerfahrung Duale Hochschule Baden Württemberg bei Prof. Hans-Peter Gondring, Seminar “Bewertung von Hotelimmobilien”, Studiengang Immobilienwirtschaft
Forschung und Publikation
Mitarbeit im Forschungsprojekt des BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau „Multifunktionale Gewerbequartiere – eine Governancestudie zur Koproduktion in Gewerbegebieten“, mit Prof. Stefan Werrer; Christine Baur (Labor für urbane Orte und Prozesse), Dr. Britta Hüttenhain (Universität Stuttgart, Städtebau Institut)
„Standardisierte digitale Beurteilung von Hotelinvestments“, PKF Schriftenreihe 2021, Band 3, Entwicklung eines Standards als Grundlage für die Beurteilung verschiedenster Arten von Hotelinvestments in Zusammenarbeit mit Fachkollegen, Federführung Matthias Schröder (MRICS), Wirtschaftsprüfer
Ehrenamt und Mitgliedschaften
Vorstandsmitglied Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e.V.
Kompetenzteam Arbeitswelten, Architektenkammer Baden Württemberg
Kompetenzgruppe Stadt und Quartiersentwicklung, gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
GLCI German Lean Construction Institute e.V.
1990 - 2012
TMW Real Estate Group, München
Management und Turnover von Spezialimmobilien,
Akquisition und Due Diligence Hotel- und Gewerbeimmobilien
Arthur Andersen Real Estate Services, Frankfurt
Senior Consultant Gewerbe- und Hotelimmobilien in Deutschland und im europäischen Ausland: Due Diligence, Markt- und Standortanalysen, Bewertungen, Nutzungskonzeptionen für Flächen und bestehende Gebäude etc.
Horwath Consulting, Frankfurt
Consultant Hospitality Industry Deutschland und europäisches Ausland: Markt- und Standortanalysen, Nutzungskonzeptionen
Pro Bono: Gründung und Vorstand ganz und gar betreuung e.v., Verein für die Ganztagsbetreuung an Stuttgarter Grundschulen, gemeinsam mit Freundinnen
Gesunde Verpflegung, professionelle Hausaufgabenbetreuung, qualifiziertes Freizeit und Ferienprogramm
30 Mitarbeitende, 200 Schulkinder
Auslandserfahrungen und Sprachen
Verschiedene Positionen in der gehobenen Stadt- und Ferien-Hotellerie in Genf Schweiz, Tropea Italien, New York USA, Guayaquil Ecuador
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Aus- und Fortbildungen
Mediatorin für Wirtschaft und für Familie und Soziales (Steinbeis)
Systemische Beraterin für Organisationsentwicklung und Change Management, TeamP Academy, Stuttgart
Systemische Business Trainerin und Moderatorin, TeamP Academy
Online Trainerin, CLC GmbH
Bürgerbeteiligung, Führungskräfte Akademie Baden Württemberg
Transaktionsanalyse, Itas Stuttgart
Dipl. Immobilienökonomin, ADI Stuttgart
Cornell University, School of Hotel Administration, Ithaca, NY, USA
Ausbildereignung, IHK Hamburg
Ausbildung Hotelkauffrau, Hotel Intercontinental, Hamburg