Zurück zu allen Events

Die Kraft des konfliktfreien Projektmanagements

  • Haus der Architektinnen und Architekten Danneckerstr. 54 70182 Stuttgart (Karte)

Konflikte als Chance: Lösungsorientiertes Handeln für Erfolg und Zukunftsgestaltung

Konflikte signalisieren immer, dass etwas nicht optimal läuft: Sie stellen Hindernisse im Alltag und Berufsleben dar, beeinträchtigen unsere Denkweise und Handlungen und mindern die Qualität unserer Entscheidungen und somit den Erfolg unserer Arbeit.

Doch dies muss nicht so sein: Die konstruktive Auseinandersetzung mit Konflikten sowie gezielte Präventionsmaßnahmen ermöglichen die Schaffung neuer Ordnung und Struktur. Dies führt zur Freisetzung von Lösungskompetenz und Kreativität, stärkt sowohl die Organisation als auch die individuellen Akteur:innen und ebnet den Weg für die positive Zukunftsgestaltung und effektive Zusammenarbeit.

In unserem interaktiven Workshop werden Sie darin geschult, Konflikte zu erkennen, Kommunikationsmuster zu durchbrechen und Ihre emotionale Intelligenz zu trainieren. Sie lernen bewährte Methoden aus der Mediationspraxis und Kommunikation kennen sowie Handlungsoptionen in Konfliktsituationen und Verhandlungsstrategien, die auf eine langfristige Zusammenarbeit abzielen. Die Workshop-Methoden umfassen Gruppen- und Einzelarbeit sowie gemeinsame Reflexionen und Diskussionen.

Wir behandeln folgende Themen:

Konflikttheorie und -diagnose
Reflexion der eigenen Haltung und Kommunikationsmuster
Aktive Bewältigung und kommunikative Lösung von Konkflikten
Methoden zur Konfliktprävention und Aufbau konfliktpräventiver Strukturen

Der Workshop richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Projektleitende der Planungs- und Baubranche. Das Seminar findet in Präsenzform statt, wobei kleine Gruppen das individuelle Einbringen von Anliegen und Themen ermöglichen. Durch Einzel- und Gruppenarbeiten sowie gemeinsame Diskussionen können Sie das Gelernte praktisch anwenden, Erfahrungen austauschen und vertiefende Erkenntnisse gewinnen.

(cg)

Zurück
Zurück
25. Oktober

Erfolgreiche Kommunikation mit den Baubehörden

Weiter
Weiter
20. März

Kooperation und Prozessgestaltung in Planungs- und Bauvorhaben