Zurück zu allen Events

Erfolgreiche Kommunikation mit den Baubehörden

Unterstützung für einen erfolgreichen Dialog mit den Baubehörden
Sie ärgern sich über Post der Baubehörde, die sich Ihnen inhaltlich nicht erschließt? Sie haben einen Termin mit Vertreter:innen der Behörde und fühlen sich dort missverstanden? Die Baugenehmigungsbehörde erleben Sie als Bauverhinderungsamt? Woran liegt es, dass Planer:innen und Behördenmitarbeitende gefühlt oftmals in unterschiedlichen Sprachen sprechen? Wer arbeitet in den Baubehörden und mit welcher Zielsetzung? Wie kann dieses rechtlich geforderte Miteinander deutlich besser und zielführender gelingen?

Die Veranstaltung richtet den Blick auf beide Seiten und gibt zahlreiche Hinweise, wie die Kommunikation mit den Baubehörden erfolgreicher gelingen kann. Die optimale Vorbereitung eines gemeinsamen Ortstermins wird ebenso Thema sein wie die Frage nach Bearbeitungszeiten und vollständigen Unterlagen. Darüber hinaus werden im Seminar gezielt Kommunikations- und Verhandlungstechniken vermittelt und eingeübt. Sie erlangen ein besseres Verständnis für alle Beteiligten und lernen, möglichen Konflikten vorzubeugen. So können Sie Ihre Ziele gemeinsam mit der Baubehörde reibungsloser erreichen. Eine klare und verständliche Kommunikation ist der Schlüssel, um Genehmigungsprozesse zu beschleunigen und Projekte voranzutreiben

Schwerpunkte des Online-Workshops:
Einblick in Struktur und Arbeitsweisen der Baurechtsbehörde
Optimale Vorbereitung von Unterlagen und Behördenterminen
Kommunikationsmuster reflektieren und richtig deuten
Techniken der Kommunikation und geeignete Kommunikationsstrategien entwickeln
Kommunikation zwischen Planenden und Behörden
Übungen an Fallbeispielen

Zielgruppe sind Architekt:innen und Planer:innen sowie Mitarbeitende von Baurechtsbehörden. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich aktiv in diese Veranstaltung einzubringen. Themen von allgemeinem Interesse können gerne im Vorfeld an sabine.kohn@ifbau.de gesendet werden.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 18.10.2024.
Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie auf der Webseite der AKBW unter Online-Seminare.


Referentinnen
Diplom-Immobilienökonomin Claudia Georgius, Mediatorin und Moderatorin, Stuttgart
Dipl.-Ing. Isabella Bailly, Architektin, Gelsenkirchen

(ib / cg)

Zurück
Zurück
25. September

Kraft der Region - Auftaktveranstaltung zur Workshopreihe

Weiter
Weiter
14. Februar

Die Kraft des konfliktfreien Projektmanagements